Zwei Niederlagen für Landesligateams


Nichts zu holen gab es am letzten Spieltag für die Landesligateams des OSC Berlin. Die erste unterlag den Adlern, die Bucks den Blues.

Bucks unterliegen den Blues 

Die OSC Mighty Bucks empfingen die gut gestarteten EHC Berlin Blues. Die Blues präsentierten mit Torhüter Dennis Gembus (ASC Spandau) und Douglas Benker zwei Neuzugänge und beide kamen zum Einsatz. Tore gab es in diesem Spiel erst im 2. Drittel, Gino Kinder (22.), Daniel Culm (25.) Hans Drunkenmölle (29.) und Rick Giermann mit einem Penalty (36.) sorgten für eine 0:4-Führung der Blues, die nach 34 Minuten im Tor von Patrick Arikan auf Dennis Gembus wechselten. Dieser kassierte nach 53 Minuten den Ehrentreffer der Bucks durch Daniel Just. Sechs Minuten vor dem Ende konnte Dustin Tinius mit einem Powerplaytreffer für den 1:5-Endstand (0:0/0:4/1:1) sorgen.

 OSC verliert bei Strafenfestival

Die SCC Adler Berlin starteten mit Verspätung in die Saison, Gegner war der OSC Berlin. Und nach 67 Sekunden hatten die Adler ihren ersten Saisontreffer, Paul Runst traf zum frühen 1:0. Vier Tore gab es im Mittelabschnitt. Fares Hamade traf nach 25 Minuten zum 1:1, Paul Runst zwei Minuten später zum 2:1 und weitere zwei Minuten später erhöhte Maurice Giese auf 3:1 und alle drei Treffer fielen bei Überzahl. Den vierten Treffer des Drittels erzielte Martin Resl, er traf nach 31 Minuten mit dem ersten Unterzahltreffer der Saison. Fünf Tore folgten im Schlussabschnitt. Die Adler konnten nach 44 Minuten bei doppelter Überzahl durch Steve Roubicek mit dem 4:2 für die Vorentscheidung sorgen. Zwar konnte Bo Schauer ebenfalls bei doppelter Überzahl fünf Minuten vor dem Ende auf 4:3 verkürzen. Doch in Überzahl Vincent Rebel (58.) und Paul Runst mit seinem 3. Treffer (59.) sorgten in einem Spiel mit insgesamt 66 Strafminuten und sechs Powerplaytoren für den 6:3-Endstand (1:0/2:2/3:1).

Es wurden wieder Spieler nachgemeldet und es gibt weitere Neulinge. Nun sind insgesamt 339 Spieler gemeldet und davon kamen bisher 208 zum Einsatz. Die Marke von 100 und 200 Scorerpunkten wurde am Wochenende überschritten, was bei 40 Punkten in einem Spiel auch keine große Überraschung ist. Und auch bei den Strafen wurde die Marke von 100 am Wochenende geknackt.  Es gab am Wochenende das 50. Powerplay und bisher wurden bei 64 Versuchen 21 Tore erzielt. Den ersten Unterzahltreffer der Saison erzielte Martin Resl vom OSC.

Es gibt zwei kleine Änderungen im Spielplan:

Sonntag, 09.11.2025

OSC Berlin – ASC Spandau nun 14:00 Uhr Eisstadion Neukölln statt 16:00 Uhr Paul-Heyse-Stadion

EHC Berlin Blues – SCC Adler Berlin nun 14:30 Uhr Eissporthalle PO 9 statt 16:00 Uhr PO 9

Quelle: https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/landesliga/landesliga-kompakt-der-2-spieltag-mit-53-toren


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert