Am Wochenende startete die Landesligasaison und die Teams des OSC Berlin trafen dabei aufeinander. Hier ist etwas zu diesem Spiel und es gibt Informationen zur Ostseeliga.
OSC gewinnt Vereinsduell
Der OSC Berlin schloss den 1. Spieltag mit dem Vereinsduell gegen die OSC Berlin Mighty Bucks. Stanislav Novak konnte den OSC in der vierten Minute innerhalb von 23 Sekunden mit 2:0 in Führung bringen. Neben Torhüter Marlon Melian waren beim OSC noch weitere Ligadebütanten dabei und trugen sich gleich in die Torschützenliste ein. Sergei Terekhov verkürzte für die Bucks, dann kamen die Neulinge Dustin Gottschalk (9.) und Tilman Schönfeld (13.), sie erhöhten für den OSC auf 4:1. Im 2. Drittel konnte Mathias Hahn nach 32 Minuten auf 4:2 verkürzen, doch zwei Minuten später erhöhte Norman Schumann auf 5:2. Im letzten Drittel fielen keine Tore mehr und so gewann der OSC mit 5:2 (4:1/1:1/0:0)
Von den bisher 328 gemeldeten Spielern kamen 121 zum Einsatz und darunter waren einige Debütanten. 39 Tore und 45 Vorlagen gab es am ersten Spieltag. 31 Spieler erzielten Tore, 31 steuerten Vorlagen bei. Unter den 50 Strafminuten sind auch gleich die ersten Bankstrafen. Bei 24 Überzahlsituationen wurden 10 Tore erzielt und zwei Teams kamen dabei auf eine Quote von 100%.
Ausführliche Statistiken gibt es unter https://www.noppe-ist-schuld.de/aktuelles/landesliga/statistik-archiv und im Ligen-Manager unter https://deb-online.live/liga/lev/sev/senioren/?divisionId=16930
Unter RODI-DB findet ihr weitere Statistiken zu Spielern aus dem Bereich Eishockey. https://www.rodi-db.de/
OSTSEELIGA
Es gibt erste Informationen zur Liga, vier Teams nehmen in diesem Jahr am Spielbetrieb teil. Meister Rostocker Nasenbären starten nun in der Landesliga Nord und Polens Vertreter S.K.H. Gryfy ist nicht mehr mit dabei. Neu gemeldet hat dafür der SCC Berlin, der nun mit einer 1b startet. Außerdem dabei sind der OSC Berlin, die Malchower Wölfe und die Neubrandenburg Blizzards. Gespielt wird wieder eine Einfachrunde aus Hin- und Rückspiel. Eröffnet wird die Saison am 23.11.2025 um 14:00 Uhr im Eisstadion Neukölln mit der Partie des OSC Berlin gegen die Malchower Wölfe. Nach der Einfachrunde folgen Platzierungsspiele, für den 14. März sind die letzten Spiele und die Meisterehrung geplant. Diese findet in Malchow statt.
Statistiken zur Ostseeliga gibt es hier https://nb-blizzards.de/ostseeliga
